Das verwendete Festlandtorf von St. Fergus ist geschmacklich süsser als man es von Küstentorf erwarten kann. Dieser Single Malt reift zuerst in ex-Bourbon Barrels aus amerikanischer Eiche bevor er in hochwertigen Chinquapin-Eichenfässern aus der nördlichen Ozark-Region in Missouri, USA, seinen letzten Schliff bekommt.
Meikle Tòir, was „grosses Streben“ bedeutet, steht für die saisonale torfige Whiskyproduktion die Billy Walker und sein Team bei GlenAllachie 2018 begann. Unter Verwendung von Festlandtorf aus St. Fergus werden etwa 100'000 Liter Alkohol in etwa sechs Wochen pro Jahr produziert. Die Meikle Tòir Produktion startet mit einer langen Fermentationszeit von 160 Stunden – fast dem Dreifachen des Branchendurchschnitts – und erzeugt einen fruchtigen esterreichen Whisky
Alkoholgehalt: 48.0%
Menge: 50 ml (5cl), 700 ml (70 cl)
Herkunft: Speyside, Schottland
Destilliert bei: Glenallachie
Abfüllung: Originalabfüllung
Typ: Single Malt
Alter: 5 Jahre
Fasstyp: ex-Bourbon Barrels aus amerikanischer Eiche, gefolgt von Pedro Ximénez & Oloroso Sherry Puncheons
Cask Strength: Ja
Getorft: Ja (35 ppm)
Kältefiltriert: NCF
Gefärbt: Nein